Sensorische Elemente

Kurspaket
Beschreibung

Um die Welt um uns herum zu erfassen, nutzen wir Sensoren. Wie werden Sensoren ausgelesen und was muss ich beachten? Im Kurspaket lernst du die Funktionsweise von drei Sensoren kennen: Helligkeit, Abstand, Bewegung. Bei jedem der Sensoren gehen wir darauf ein, wie der Sensor die Signale detektiert und der Arduino mit den analogen Signalen umgeht.

3 Module + 1 Projekt

Dauer: 5 Stunden + Vertiefung

Empfohlen für

Schüler, Studierende, Berufstätige

Benötigte Vorkenntnisse

Benötigte Materialien

Starter-Set (Hardware) oder TinkerCAD (Simulationstool)

Live-Coaching (online)

Mo – 02.09, 17:00 – 19:30

Mo – 02.09, 17:00 – 19:30

Durch die aktive Kursgestaltung kann das Kurspaket von Anfängern & Fortgeschrittenen besucht werden.

Interaktiver Selbstlernkurs

Verfügbar

ab Februar 2025

Mit dem Arduino-Pass wird die komplette Kursreihe als interaktiver Selbstlernkurs freigeschaltet.

Das Kurspaket

Das Kurspaket enthält 3 aufeinander aufbauende Kursmodule und ein ausgewähltes Hardware-Projekt als Vertiefungsübung.

Fotowiderstand

Erkenne den Unterschied zwischen Tag und Nacht! Der Fotowiderstand (Light Dependent Resistor, kurz LDR) verändert je nach Lichteinfall seinen Widerstand.

Live-Coaching oder Arduino-Pass erforderlich

Ultraschall-Sensor

Ermittle die Entfernung zu deinem Zielobjekt! Der Sensor arbeitet mit Ultraschall und misst die Zeit, bis die Ultraschallwellen abprallen und zum Sensor zurückkehren.

Live-Coaching oder Arduino-Pass erforderlich

Bewegungs-Sensor (PIR)

Der PIR-Sensor (Pyroelektrischer Sensor) kann Temperaturänderungen detektieren: Bewegt sich ein warmer Körper innerhalb des Sensorbereichs, wird er vom Sensor erfasst.

Live-Coaching oder Arduino-Pass erforderlich

Kurspaket freischalten

Die Kursmodule können wahlweise im Live-Coaching (Dauer 5 Stunden, verteilt auf 2 oder 3 Termine) oder als interaktiver Selbstlern-Kurs besucht werden. Um die behandelten Themen zu vertiefen, wird im Anschluss das Hardware-Projekt als Selbstlernkurs freigeschaltet.

Ein Blick ins Kurspaket

Um die Welt um uns herum zu erfassen, nutzen wir Sensoren. Wie werden Sensoren ausgelesen und was muss ich beachten? In diesem Kurspaket werden 3 Sensortypen in praktischen Anwendungen vorgestellt:

Ähnliche Inhalte

Steuere deinen Arduino auf Tastendruck. Mit Kontrollstrukturen kannst du Codezeilen überspringen oder nur bestimmte Abschnitte ausführen. Entdecke das nächste Kurspaket der großen Arduino-Kursreihe “for Kids”.

In der Welt von Karel passieren merkwürdige Dinge: Jedes Mal, wenn das Kapitel neu geladen wird, verändert sich die Welt und Kerle herum. Der kleine blaue Roboter muss lernen, auf seine Umgebung zu reagieren!

Programmieren in Excel: Egal ob Zahl oder Texte, mit der if/else-Abfrage können wir den Inhalt der Zelle erkennen und die Aktionen hinterlegen, die automatisch ausgeführt werden soll. Programmiere intelligente Tabellen.

Newsletter
Mit dem Newsletter keinen Kurs verpassen und exklusive Rabatte sichern: